Sauerkraut
Knackig-saures fermentiertes Weißkraut, eine klassische deutsche Beilage.
Sauerkraut ist fein geschnittener Kohl, der in Salz fermentiert wird und ein probiotisch-reiches, geschmackvolles Gericht ergibt.
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Portionen
Zutaten
- Salz - 2 tbsp
- Kümmelsamen - 1 tsp
- Kohl - 1.5 kg
Richtungen
Schritt 1
Weißkraut fein hobeln und in eine Schüssel geben.
Schritt 2
Salz darüber streuen und 5–10 Minuten kneten, bis Flüssigkeit austritt.
Schritt 3
Kraut fest in ein Gärgefäß drücken, sodass es komplett von Lake bedeckt ist.
Schritt 4
Optional Kümmelsamen zugeben.
Schritt 5
5–7 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren, täglich prüfen, dass es unter der Lake bleibt.
Schritt 6
Nach gewünschter Säure abschließen, verschließen und kühlen. Kalt oder leicht erwärmt servieren.
Küchenhinweise
Achten Sie darauf, dass das Kraut unter der Lake bleibt, um Schimmel zu vermeiden. Mehr Salz verlangsamt die Fermentation.