Sauerteig-Starter
Eine lebende Kultur aus Mehl und Wasser, die Brot seine charakteristische Säure und Triebkraft verleiht.
Ein Sauerteig-Starter ist eine Mischung aus Mehl und Wasser, fermentiert durch wilde Hefen und Bakterien. Er dient zum natürlichen Trieb und zur Aromatisierung von Broten.
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Portionen
Zutaten
- Wasser - 100 g
- Mehl - 100 g
Richtungen
Schritt 1
Tag 1: In einem sauberen Glas 100 g Vollkornmehl und 100 g gefiltertes Wasser vermengen; umrühren bis glatt.
Schritt 2
Locker mit einem Tuch abdecken und 24 h bei Raumtemperatur (20–25 °C) stehen lassen.
Schritt 3
Tage 2–7: Die Hälfte der Mischung wegwerfen. Mit 100 g Weizenmehl und 100 g Wasser füttern; umrühren, abdecken und 24 h fermentieren.
Schritt 4
Ab Tag 5–7 sollten Blasen sichtbar sein und ein angenehmes Saueraroma entstehen—Starter ist einsatzbereit.
Schritt 5
Im Kühlschrank lagern und wöchentlich mit 50 g Mehl und 50 g Wasser auffrischen.
Küchenhinweise
Verwenden Sie gefiltertes Wasser und ein Glas- oder Plastikgefäß (kein Metall). Gleichmäßige Temperatur fördert die Aktivität.