Natto
Traditionell japanische fermentierte Sojabohnen, reich an Probiotika und Umami-Geschmack.
Natto wird durch Fermentation von Sojabohnen mit Bacillus subtilis hergestellt und erhält eine klebrige Textur und starken Geruch. Es ist nährstoff- und probiotikareich.
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Portionen
Zutaten
- Edamame - 500 g
- Natto - 2 spoon
Richtungen
Schritt 1
Sojabohnen 12–16 Stunden in Wasser einweichen.
Schritt 2
Abtropfen lassen und weich kochen (Druckkochtopf 15 Minuten oder 2–3 Stunden köcheln).
Schritt 3
Auf etwa 40 °C abkühlen lassen und Natto-Starter gründlich untermischen.
Schritt 4
In einen sterilisierten flachen Behälter geben, locker abdecken und 24 Stunden bei 40 °C fermentieren.
Schritt 5
Nach der Fermentation das Natto mindestens 12 Stunden kühlen.
Schritt 6
Im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern.
Küchenhinweise
Konstante Temperatur halten und sterile Behälter verwenden.